Neueste Beiträge

Archive – 2017

Veranstaltung/Termin
Vortrag am 6.12.2017 über “Kriegskinder und Besatzungskinder – Forschungen und Schicksale”

Vortrag von Dr. Michael Martin, dem früheren Leiter des Landauer Stadtarchivs.

Präsentation der Arbeitsstelle “Geschichte der Juden in der Pfalz” mit Buchvorstellung
Präsentation der Arbeitsstelle “Geschichte der Juden in der Pfalz” mit Buchvorstellung

Am 29.11.2017 wird das Buch „Pfälzer Juden und ihre Deportation nach Gurs. Schicksale zwischen 1940 und 1945“ von Roland Paul vorgestellt.

Vortrag über “Kaiserslautern und das Ende der Kurpfalz (1792-1798)”
Vortrag über “Kaiserslautern und das Ende der Kurpfalz (1792-1798)”

Vortrag von Dr. Bernd Klesmann, Leiter des Stadtarchivs und Stadtmuseums Kaiserslautern am 8. November 2017.

8. Pfälzisches Klostersymposium in Bad Dürkheim am 3./4.11.2017
8. Pfälzisches Klostersymposium in Bad Dürkheim am 3./4.11.2017

Tagung ausgerichtet vom IPGV mit dem Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg und der Stadt Bad Dürkheim.

„Uff die Bäm, die Pälzer kumme“ – Vortrag am 7.6.2017
„Uff die Bäm, die Pälzer kumme“ – Vortrag am 7.6.2017

Vortrag von Archivoberrat Dr. Wolfgang Müller, Leiter des Archivs der Universität des Saarlandes.

Buchvorstellung “Pfälzisches Klosterlexikon” Band 4
Buchvorstellung “Pfälzisches Klosterlexikon” Band 4

Bei der Buchvorstellung hält PD Dr. Christine Kleinjung, Universität Heidelberg einen Festvortrag über “Religiöse Frauengemeinschaften am Oberrhein”.

Beiträge nach Schlagwörtern
Vortrag 30 IPGV 24 Nationalsozialismus 18 Tagung 17 Migration 11 Zweiter Weltkrieg 10 Zwangsarbeit 9 Klosterlexikon 8 Kaiserslautern 7 Kloster 7 18. Jahrhundert 6 Personal 6 Industriegeschichte 5 Paläographie 5 Geschlechtergeschichte 4 Gurs 4 Ausstellung 4 Exkursion 4 Veranstaltung 4 Katastrophe 3 Reformation 3 16. Jahrhundert 3 Landau 3 Ramstein 3 amerikanische Truppen 3 Pirmasens 3 Brand 3 Online-Beratung 3 Webinar 3 Neuauflage 3