Ein dunkles Datum der pfälzischen Geschichte jährt sich am 22. Oktober 2020 zum achtzigsten Mal.
Am 31. Oktober 1920 wurde in Kaiserslautern in der Bismarckstraße 24 die „Legende des deutschen Fußballs“ unter wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen geboren.
Der französisch-preußische Streit um die spanische Thronfolge löste den letzten der drei sogenannten „Einigungskriege“ Deutschlands aus.
Im November 1619 empfing Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz in Prag die Wenzelskrone des Königreichs Böhmen.
Am 20. April 1999 verabschiedete sich das 2. französische Artillerieregiment als letzte Einheit vom Standort Landau.
Nach dem Ende des 1. Weltkriegs am 11.Oktober.1918 wurde die Pfalz Teil einer französischen Besatzungszone.
Die historischen Schlaglichter können Sie über die Adresse https://www.pfalzgeschichte.de/de/schlaglichter/feed als RSS-Feed abonnieren.