Neueste Beiträge

Kategorie – allgemeine Meldung

Digitale historische Forschung am IPGV
Digitale historische Forschung am IPGV
Mitarbeiter verstärkt Instituts-Team

Dr. Maximilian Lässig wurde als neuer Mitarbeiter für den Bereich "Digital Humanities" angestellt.

Zwangsarbeiterlager in der Pfalz
Zwangsarbeiterlager in der Pfalz

Ein neues Projekt am IPGV wird sich der Untersuchung von Zwangsarbeit in der Pfalz widmen.

SWR 2 Wissen: "Die Neumühlen-Bande - Ein pfälzisches Gangsterepos" mit Dr. Christian Decker jetzt online
SWR 2 Wissen: "Die Neumühlen-Bande - Ein pfälzisches Gangsterepos" mit Dr. Christian Decker jetzt online

Aufzeichnung der am 20.06.2019 ausgestrahlten Sendung jetzt online abrufbar.

Sammlungen des Instituts nach Brand weitestgehend erhalten
Sammlungen des Instituts nach Brand weitestgehend erhalten

Aufwendige Reinigungs- und Renovierungsarbeiten stehen nach dem Brand am IPGV an.

allgemeine Meldung
Bezirksverband Pfalz lobt drei Pfalzpreise aus

Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr drei Pfalzpreise aus, und zwar den Zukunftspreis Pfalz, den Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde sowie den Pfalzpreis für Kunsthandwerk, die als Hauptpreis (10.000 Euro) und Nachwuchspreis (2.500 Euro) vergeben werden.

Beiträge nach Schlagwörtern
Vortrag 31 IPGV 26 Nationalsozialismus 18 Tagung 18 Migration 12 Zweiter Weltkrieg 10 Zwangsarbeit 9 Klosterlexikon 8 Kaiserslautern 7 Kloster 7 18. Jahrhundert 6 Personal 6 Veranstaltung 6 Industriegeschichte 5 Paläographie 5 Geschlechtergeschichte 4 Gurs 4 Ausstellung 4 Exkursion 4 Katastrophe 3 Reformation 3 16. Jahrhundert 3 Landau 3 Ramstein 3 amerikanische Truppen 3 Pirmasens 3 Brand 3 Online-Beratung 3 Webinar 3 Neuauflage 3