Schwerpunkte: religiösen Frauen und ihren Gemeinschaften sowie die Geschichte und Architektur pfälzischer Zisterzienserklöster.
Einladung zur Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie der Pfalz, dem Verein für Pfälzische Kirchengeschichte und dem Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde.
Wissenschaftliche Jahrestagung des Historischen Vereins der Pfalz e. V.
Tagung zum Stadtjubiläum.
Neuntes Pfälzisches Klostersymposion in der Mensa des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal.
Tagung im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz (67705 Trippstadt)
Unsere neuesten Beiträge können Sie über die Adresse https://www.pfalzgeschichte.de/de/news/feed als RSS-Feed abonnieren.