Neueste Beiträge

Kategorie – Veranstaltung/Termin

Vortrag am 2.5.2018 über pfälzische Grabsteine
Vortrag am 2.5.2018 über pfälzische Grabsteine

Vortrag von Dr. Christoph K. Streb von der Universität Luxembourg.

Veranstaltung/Termin
Alte Handschriften lesen
Kurse in Pirmasens

Die Kurse werden von den Mitarbeitern des IPGV angeboten.

Burg Trifels als malerisches Motiv im Pfälzerwald
Burg Trifels als malerisches Motiv im Pfälzerwald
Kunstfrühstück im MPK

Ein Gespräch in der Sonderausstellung „Max Slevogt“ mit Dr. Sabine Klapp, Direktorin des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde, und Dr. Annette Reich vom Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk).

Veranstaltung/Termin
Vortrag am 6.12.2017 über “Kriegskinder und Besatzungskinder – Forschungen und Schicksale”

Vortrag von Dr. Michael Martin, dem früheren Leiter des Landauer Stadtarchivs.

Vortrag über “Kaiserslautern und das Ende der Kurpfalz (1792-1798)”
Vortrag über “Kaiserslautern und das Ende der Kurpfalz (1792-1798)”

Vortrag von Dr. Bernd Klesmann, Leiter des Stadtarchivs und Stadtmuseums Kaiserslautern am 8. November 2017.

8. Pfälzisches Klostersymposium in Bad Dürkheim am 3./4.11.2017
8. Pfälzisches Klostersymposium in Bad Dürkheim am 3./4.11.2017

Tagung ausgerichtet vom IPGV mit dem Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg und der Stadt Bad Dürkheim.

Beiträge nach Schlagwörtern
Vortrag 31 IPGV 26 Nationalsozialismus 18 Tagung 18 Migration 12 Zweiter Weltkrieg 10 Zwangsarbeit 9 Klosterlexikon 8 Kaiserslautern 7 Kloster 7 18. Jahrhundert 6 Personal 6 Veranstaltung 6 Industriegeschichte 5 Paläographie 5 Geschlechtergeschichte 4 Gurs 4 Ausstellung 4 Exkursion 4 Katastrophe 3 Reformation 3 16. Jahrhundert 3 Landau 3 Ramstein 3 amerikanische Truppen 3 Pirmasens 3 Brand 3 Online-Beratung 3 Webinar 3 Neuauflage 3