Neueste Beiträge

Kategorie – Veranstaltung/Termin

Aufbruch zum „Glückshafen“: Vortrag von Dr. Nicola Veith über die südwestdeutsche Auswanderung nach Spanien im 18. Jahrhundert
Aufbruch zum „Glückshafen“: Vortrag von Dr. Nicola Veith über die südwestdeutsche Auswanderung nach Spanien im 18. Jahrhundert
6. September 2023 am IPGV

Rund 8.000 Menschen folgten im 18. Jahrhundert der Auswandererwerbung Spaniens in die andalusischen Kolonien, darunter viele Kurpfälzer.

Tagung: Streiflichter zur pfälzischen Industriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Tagung: Streiflichter zur pfälzischen Industriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Fachtagung des IPGV am 15. Juli 2023 im Thomas-Morus-Haus Eisenberg

Das IPGV lädt zur Fachtagung zum Thema „Streiflichter zur pfälzischen Industriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts“ am Samstag, 15. Juli 2023, ab 9:00 Uhr nach Eisenberg in das Thomas-Morus-Haus ein.

Themenabend „Zwangsarbeit in Pirmasens und der Pfalz 1939 bis 1945“
Themenabend „Zwangsarbeit in Pirmasens und der Pfalz 1939 bis 1945“
28. Juni 2023, 19:00 Uhr – Carolinensaal, Buchsweilerstr. 15, 66953 Pirmasens

Eine Veranstaltung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) Kaiserslautern und des Zentralarchivs des Bezirksverbands Pfalz in Kooperation mit dem Stadtarchiv Pirmasens und dem Historischen Verein Pirmasens e.V.

Dr. Rudolf Post: Pfälzisch. Sprachkultur in der Pfalz und der Kurpfalz
Dr. Rudolf Post: Pfälzisch. Sprachkultur in der Pfalz und der Kurpfalz
Vortrag und Buchvorstellung am 21. Juni 2023, 19:00 Uhr im IPGV

Dr. Rudolf Post und sein Verleger Dr. Walter Sauer präsentieren ein neues Standardwerk über die pfälzischen Mundarten in einem Vortrag.

Vortrag von Jürgen Keddigkeit: 125 Jahre Eisengießerei am gleichen Ort: Vom Guss- und Armaturwerk zu ACO Guss Kaiserslautern
Vortrag von Jürgen Keddigkeit: 125 Jahre Eisengießerei am gleichen Ort: Vom Guss- und Armaturwerk zu ACO Guss Kaiserslautern
Mittwoch, 7. Juni 2023, 19:00 Uhr im Vortragssaal des IPGV

Vortrag von Jürgen Keddigkeit zur Geschichte der Eisengießerei in Kaiserslautern

Dr. Christian Decker: „Tod eines Kriegsunternehmers“. Franz von Sickingens letztes Spiel 1522/23
Dr. Christian Decker: „Tod eines Kriegsunternehmers“. Franz von Sickingens letztes Spiel 1522/23
Vortrag am 3. Mai 2023, 19:00 Uhr, Vortragssaal des IPGV

Am 7. Mai 1523 starb Franz von Sickingen auf seiner Burg Nanstein. Dr. Christian Decker beleuchtet Sickingens politischen Aufstieg sowie sein Scheitern an einer übermächtigen Fürstenkoalition während der Trierer Fehde.

Beiträge nach Schlagwörtern
Vortrag 31 IPGV 26 Nationalsozialismus 18 Tagung 18 Migration 12 Zweiter Weltkrieg 10 Zwangsarbeit 9 Klosterlexikon 8 Kaiserslautern 7 Kloster 7 18. Jahrhundert 6 Personal 6 Veranstaltung 6 Industriegeschichte 5 Paläographie 5 Geschlechtergeschichte 4 Gurs 4 Ausstellung 4 Exkursion 4 Katastrophe 3 Reformation 3 16. Jahrhundert 3 Landau 3 Ramstein 3 amerikanische Truppen 3 Pirmasens 3 Brand 3 Online-Beratung 3 Webinar 3 Neuauflage 3