Am 7. Juni 1917 kamen bei der Minensprengung von Wytschaete in Flandern über 10.000 deutsche Soldaten ums Leben, darunter viele Mitglieder der Pfälzer Division.
Mit dem Scheitern des Volksbegehrens von 1956 trennen sich endgültig die lange eng verflochtenen Wege von Bayern und der Pfalz.
Kurzer biografischer Abriss zu dem bedeutenden Pfälzer Landeshistoriker und Geografen Daniel Häberle.
Kurzer biographischer Abriss zu dem für die pfälzische Geschichtsschreibung prägenden Kirchenhistoriker Franz Xaver Glasschröder
Kurzer Text zur Einführung des Farbfernsehens vor 50 Jahren, an dem der Pfälzer Walter Bruch maßgeblich beteiligt war.
Kurzbiographie der Pfälzer Geographin Eugenie Lautensach-Löffler.
Die historischen Schlaglichter können Sie über die Adresse https://www.pfalzgeschichte.de/de/schlaglichter/feed als RSS-Feed abonnieren.