Online-Beratung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde

Veröffentlicht am 27. April 2022 Veranstaltung/Termin
Handkarte der Pfalz für Schulen, 1850
Individuell Fragen stellen: Online-Beratung des Instituts (Pfalz-Karte um 1850, Foto: Bezirksverband Pfalz)

Eine Online-Beratung bietet das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) am Mittwoch, 11. Mai, von 14 bis 15 Uhr an. Interessierte können ihre Fragen zu Themen wie Familien- und Migrationsforschung, Literaturrecherche, Quellenauswertung, Zitieren oder zu paläographischen Problemen stellen. Da das Angebot gut nachgefragt wird und die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte eine Anmeldung mit Nennung des Themas beziehungsweise der Fragen am besten umgehend, aber spätestens bis 6. Mai per Mail an info@institut.bv-pfalz.de erfolgen. Die Teilnehmenden erhalten dann einen genauen Termin, die Zugangsdaten sowie technische Hinweise für die Teilnahme. Die Online-Beratung ist kostenfrei.

Beiträge nach Schlagwörtern
Vortrag 27 IPGV 21 Nationalsozialismus 18 Tagung 16 Migration 10 Zweiter Weltkrieg 9 Zwangsarbeit 8 Klosterlexikon 8 Kaiserslautern 7 Kloster 7 Personal 6 Industriegeschichte 5 Paläographie 5 Geschlechtergeschichte 4 Gurs 4 Ausstellung 4 Exkursion 4 Katastrophe 3 Landau 3 Ramstein 3 amerikanische Truppen 3 Pirmasens 3 Brand 3 Online-Beratung 3 Webinar 3 Neuauflage 3 Buchvorstellung 3 Veranstaltung 3 Reformation 2 16. Jahrhundert 2