Tag der Pfalzgeschichte in Landau am 13.10.2018

Die pfälzische Vergangenheit hält für alle, die sich mit Geschichte befassen, eine Fülle vielschichtiger Themen bereit. Die Erarbeitung historischer Zusammenhänge stößt dabei nicht nur in Fachkreisen, sondern ebenso in der breiten Öffentlichkeit auf großes Interesse.
Mit dem „Tag der Pfalzgeschichte“ begründet das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde Kaiserslautern eine neue Veranstaltungsreihe, die künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus an wechselnden Orten in der Pfalz stattfinden soll. Wir möchten mit diesem Format Forschern wie Geschichtsinteressierten ein Austausch- und Informationsforum bieten und die Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlern in der Region bekannt machen.
Für die Organisation und erstmalige Durchführung fungiert das Archiv und Museum der Stadt Landau als Kooperationspartner. Die gemeinsame Veranstaltung wird zudem vom Historischen Verein Landau und dem Festungsbauverein Landau unterstützt.
Neben den Vorträgen über aktuelle Forschungsvorhaben finden zwei thematische Exkursionen statt, die zu historisch relevanten Orten in Landau führen. Das Programm können Sie hier einsehen.
Um verbindliche Anmeldung zur Tagung und zu einer der Exkursionen wird bis zum 10. Oktober 2018 gebeten beim Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde Kaiserslautern unter Tel.: 0631/3647303 oder Email: info@institut.bv-pfalz.de.