Digitale Migrationskartei

Zu den Schätzen des IPGV gehört die umfangreiche Migrationskartei mit rund 300.000 Datensätzen, aus denen über eine Million Wanderungsbewegungen seit dem 16. Jahrhundert hervorgehen. Derzeit arbeiten wir noch daran, die digitalisierten Karteikarten über eine komfortable Oberfläche zugänglich zu machen. Der Zugriff auf die Daten soll auch über Programmschnittstellen ermöglicht werden, um die Nutzung so umfassend und frei wie möglich zu gestalten. Mit der geplanten Vereinheitlichung der Personen- und Migrationsdaten durch die Gemeinsame Normdatei (GND) der Deutschen Nationalbibliothek, möchten wir zudem eine eindeutige Zuordnung von Informationen wie auch die weitere Vernetzung unserer Datensätze ermöglichen.